Übungsleiter oder Ehrenamt: So profitiert man im Minijob

Viele Minijobberinnen und Minijobber engagieren sich im Ehrenamt oder als Übungsleiter für die Gesellschaft. Die Übungsleiterpauschale und die Ehrenamtspauschale bieten attraktive finanzielle Vorteile. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Minijobber von diesen…

Der optimale Zeitpunkt für die Steuererklärung 2024

Wer früher abgibt, bekommt früher Geld zurück Das Jahr 2024 ist längst abgelaufen und seit dem 1. Januar können die Steuererklärungen für das Jahr 2024 eingereicht werden. In der Theorie zumindest, denn…

Erneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024

Zahl der vollständigen Aufgaben größerer Betriebe steigt um 2,7 % zum Vorjahr Demgegenüber lediglich 2,1 % mehr Neugründungen größerer Betriebe  Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120 900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf…

Übungsleiter oder Ehrenamt: So profitiert man im Minijob

Viele Minijobberinnen und Minijobber engagieren sich im Ehrenamt oder als &Uebungsleiter f&uer die Gesellschaft. Die &Uebungsleiterpauschale und die Ehrenamtspauschale bieten attraktive finanzielle Vorteile. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Minijobber von…

Erneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024

Zahl der vollständigen Aufgaben größerer Betriebe steigt um 2,7 % zum Vorjahr Demgegenüber lediglich 2,1 % mehr Neugründungen größerer Betriebe  Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120 900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf…

Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand

Im Februar 2025 ist im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Onlinetool „CYBERsicher Notfallhilfe“ gestartet. Damit werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups unterstützt. Onlinetool…

Unterschrift reicht nicht – ohne Arbeit keine Entgeltfortzahlung

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass ein Beschäftigungsverhältnis erst ab dem Beginn der Entgeltfortzahlung und nicht schon mit Abschluss des Arbeitsvertrags begründet wird. Geklagt hatte ein 36-jähriger Arbeitsloser aus dem Landkreis…